ADRESSE
Fellboden 1
6387 Oberrickenbach
Nidwalden, Schweiz
TICKETS
Tickets können hier gekauft werden. Mit dem Erwerb einer Eintrittskarte zum Festival akzeptiert der Erwerber die Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
EINLASS
Das Mindestalter für das Festival beträgt 18 Jahre.
DATUM &
ÖFFNUNGSZEITEN
Das Festival findet vom
23.08 bis 25.08.2023 statt.
Öffnungszeiten Festivalgelände
Freitag: 14:00 - 06:00
Samstag: 09:00 - Sonntag 20:00 (durchgehend)
Öffnungszeiten Campingplatz
Freitag 12:00 - Montag 10:00
Das Festival findet bei jeder Witterung statt.
Bei schlechtem Wetter werden wir zusätzliche Unterstände aufstellen.
VERBOTENE GEGENSTÄNDE
Festival Gelände:
Glas, Sämtliche Schuss-, Sprüh-, Stich-, Schlag-, und Hiebwaffen wie auch andere als gefährlich eingestufte Gegenstände, insbesondere auch Taschenmesser Sackmesser), Pyrotechnische Gegenstände, Petarden,
Trockeneis und Tiere.
Auf das Festival Gelände darf pro Person nichtmehr als eine 0.5 Liter Flasche mitgeführt werden.
Camping Gelände:
Sämtliche Schuss-, Sprüh-, Stich-, Schlag-, und Hiebwaffen wie auch andere als gefährlich eingestufte Gegenstände.
Pyrotechnische Gegenstände, Petarden, Trockeneis und Tiere.
DROGEN
Wir haben eine Null-Toleranz-Politik und raten davon ab, Drogen zu der Veranstaltung mitzubringen.
ESSEN & TRINKEN
Schwing und Stampf bietet auf dem Festival ein vielfältiges gastronomisches Angebot.
Natürlich auch mit veganen und vegetarischen Optionen.
Es gibt diverse Bars, an welchen alkoholische, sowie nicht alkoholische Getränke verkauft
werden.
Wasser kann gratis an den öffentlich zugänglichen Wasserstellen bezogen werden.
BEZAHLUNG
Das gesamte Festival ist Cashless. Du kannst überall mit deiner normalen Debitkarte oder Kreditkarte bezahlen.
Bezahlung mit TWINT ist auch möglich.
UMWELT
Wir sind extrem dankbar, einen solchen Event mitten in der Natur durchführen zu können.
Damit die Natur so schön und grün bleibt, bitten wir dich auf deinen Fussabdruck zu achten.
Es gibt überall Abfalleimer und Aschenbecher auf dem Gelände, welche nicht nur einfach da stehen, sondern auch benutzt werden wollen.
Die Umwelt sagt Danke! :)