
Neuer Name, gleiche Wucht: Pureblast (ehemals bekannt als Baraka) fasst die Essenz des Duos zusammen – am Schnittpunkt ihrer explosiven und ansteckenden Energie.
Ihre Musik entfaltet etwas Bewegendes und Flüchtiges, das besonders in ihren Auftritten spürbar wird. Sie schaffen es, einen Konzertsaal in eine Tanzfläche zu verwandeln oder die Energie eines Clubs auf das Level einer Punkshow zu heben. Dabei passen sie sich flexibel an die unterschiedlichsten Orte an und bieten ihrem Publikum jedes Mal ein ganz neues Partyerlebnis.
Im Jahr 2020, als sich die Welt auf den Lockdown vorbereitete, befanden sich Cristofeu (DJ und Produzent) und sa+ga (DJ, Sängerin, Poetin, Autorin) gemeinsam in Wien. Während der gemeinsamen Quarantäne hatten sie reichlich Zeit, ihre jeweiligen künstlerischen Welten zu verschmelzen und erste Tracks zu komponieren – mit poetischen Vocals, acid-lastigen Sounds und synthetischen Schichten, inspiriert von Trance, Trip-Hop, Jungle und Rock. Ein hybrider, kompromissloser Mix.
Aus dieser Synergie entstand 2022 eine erste 7-Track-Debüt-EP, die mit Reife, cineastischer Wucht und traumhafter Intensität beeindruckte.
2024 kehrte das Duo mit einem neuen, rockgetränkten EP-Projekt namens Psycho zurück. Sechs neue Songs, die Big Beats, Drum'n'Bass und Trance mit ihrem unnachahmlichen Wahnsinn kombinieren – kraftvolle Musik, geschaffen für die Bühne, geladen mit namenloser Energie und inspiriert von Künstlern wie Yves Tumor, The Prodigy, 3L3D3P und Underworld.
Mit Psycho tauchen Pureblast in ein neues klangliches und visuelles Universum ein und offenbaren ihre Alter Egos.
Kein Wunder also, dass Pureblast bereits live im Berghain/Panorama Bar (Berlin), im RSO (Berlin) und auf renommierten Festivals wie Nuits Sonores (Lyon und Brüssel), Positive Education (Saint-Étienne), Draaimolen(Niederlande) und Transmusicales (Rennes) aufgetreten sind.
Da sie jedoch tief in der DJ-Kultur verwurzelt bleiben, fühlen sie sich hinter den Decks ebenso wohl – was sie unter anderem bei Auftritten im Blitz (München), Macadam (Nantes), Lofi (Amsterdam), Essaim (Paris) sowie bei Boiler Room und Intercell unter Beweis gestellt haben.
Dies ist erst der Anfang für Pureblast. Ihre kathartische, futuristische Musik wird noch lange in der Nacht nachhallen. Denn wer Pureblast einmal gehört hat, weiss: Bei einem Sound wie diesem war das erst die erste Detonation.